JederHundTriathlon & Duathlon
Lopausee, Amelinghausen
15.Mai 2022
Ihr möchtet den Sportlern etwas sponsern?
Oder vor Ort uns unterstützen? Dann meldet Euch bitte!
-AUSGEBUCHT-
Ausschreibung JederHundTriathlon & Duathlon & PowerWalk Challenge
Hiermit laden wir Euch und Euren vierbeinigen Freund zu einer Challenge der besonderen Art ein!
Beim JederHundTriathlon & Duathlon, ist, wie der Name schon sagt,
jede Fellnase und dessen Hobbysportler auf zwei Beinen herzlich willkommen!
Es gilt, wie bei dem normalen Triathlon drei Disziplinen (schwimmen, biken, laufen) oder wie bei einem Duathlon zwei Disziplinen (Bike & Lauf) mit Deinem Hund zusammen zu meistern. Die Distanzen sind wesentlich kürzer.
Also falls Dein Hund so gar nicht ins Wasser mag, hast Du andere Möglichkeiten diesen Tag zu erleben.
Daher ist es auch völlig nebensächlich ob Ihr Euch wie Seehunde oder Pinguine oder auch wie ein Faultier bewegt,
Hauptsache Ihr habt Spaß und genießt die Herausforderung mit Eurem best Buddy.
Als besonderes Highlight bieten wir den Walkern noch eine PowerWalkChallenge
Gewertet wird immer die Gesamtzeit aller Disziplinen, inkl. Wechsel/Schritt/Führzonen
Hier gilt natürlich (wie immer): Der Spaß steht im Vordergrund!
Kategorien:
Triathlon: Du und Dein Hund > alle drei Disziplinen ca. 6 km
Triathlon Team-Special: Du und zwei Freunde/3 Hunde > je eine Disziplin
Duathlon: Du und Dein Hund > Bike & Run ca. 5-6 km
PowerWalking Challenge: Du und Dein Hund > walking – ca. 5-6 km
Triathlon Team-Special:
Ihr könnt den Triathlon als Team bestreiten. 1. Mensch/Hund-Paar schwimmt, das nächste Mensch/Hund-Paar fährt mit dem Bike, das dritte Mensch/Hund-Paar geht dann in den Lauf!
Voraussetzung zur Teilnahme am Event:
> Ihr und Euer Hund könnt schwimmen, seid gesund und min. 18J.
> Kids bzw. Family Teams bitte nach Rücksprache
>Eurer Hund trägt ein Zuggeschirr und ein Halsband, Ihr einen Laufgurt mit Ruckdämpferleine.
Ohne das entsprechende Equipment ist kein Start erlaubt!
>Eurer Hund ist haftpflichtversichert!
>Eurer Hund trägt einen (Renn)Maulkorb, wenn er unregelmäßigen Appetit hat!
> Eurer Hund ist auf dem gesamten Gelände angeleint-
KEINE Flexileinen und Ihr vermeidet grundsätzlich Leinenkontakt zu fremden Hunden
> Euer Hund ist mindestens 15 Monate alt und gesund! Wir behalten uns vor, bei Bedenken einen Tierarzt hinzuzuziehen
> Läufige Hündinnen sind leider nicht zugelassen
> Ihr sportelt vorausschauend und fair - auch Eurem Hund gegenüber!
Daher findet Ihr es toll, wenn wir die Temperaturen im Blick behalten
Schwimmen:
Kleine Schwimmstrecke, ca. 50-80m geballte Erfrischung.
Hilfsmittel, wie Schwimmweste und Dummy sind zugelassen und erwünscht.
Biken ca. 3km
jegliches Bike ohne Hilfsmotor ist ok, Euer Hund darf in den Zug gehen oder auch neben Euch laufen. Ihr solltet mit Bikeantenne starten, dürft aber auch einen seitlichem Abstandshalter verwenden. Pflicht neben dem Zuggeschirr, Halsband und der Ruckdämpferleine ist natürlich der Helm für Euch. Handschuhe werden empfohlen. Die Bikestrecke ist teilweise anspruchsvoll und führt an manchen Abschnitten über unbefestigte Feld – und Waldwege. Wir behalten uns vor (je nach Temperaturen) Schrittzonen einzurichten!!!
Scooter sind erlaubt, solange ihr körperlich in der Lage seid Euren Hund entsprechend zu unterstützen. Es gibt keine separate Wertung.
Laufen ca.2,2 km
Auch hier ist das bereits genannte Equipment Pflicht. Laufgurt, Ruckdämpferleine, Zuggeschirr und Halsband.
Euer Hund darf vor Euch und neben Euch laufen, jedoch nicht gezogen werden! Bei übrigens keiner Disziplin!
Dein Hund gibt das Tempo vor!
PowerWalkingChallenge ca.5,5km
Ihr marschiert mit Eurem Hund die Bike- und Laufstrecke. Da walken nicht gleich walken ist, nehmen wir die Zeit und die Platzierten dürfen sich über Preise freuen.
Hier darf der Hund auch mit einem gut sitzenden Führgeschirr geführt werden. (Halsband auch zum Führgeschirr bite nicht vergessen!)
Eine Zughundeausrüstung ist hier keine Pflicht.
Wer in dieser Kategorie insgesamt mehr als drei Schritte joggt, fliegt ;-).
Start: Sonntag, 15.05.2022
Voraussichtlich ab 09:00 Uhr geht es mit der Begrüßung und den Infos zum Tag los,
die einzelnen Starts erfolgen in großzügigen Abständen.
Hektik, Stress und damit verbundene Risiken möchten wir vermeiden.
Sportliches unterstützen der Mitstreiter im Start/Zielbereich sind erwünscht und bringen jede Menge Anerkennung und Freude.
Übrigens, es ist möglich, dass Euch Eure Begleitpersonen vom Wasser aus beistehen.
Man kann die gesamte Laufstrecke vom See aus gut einsehen.
(Wettkampf-Schwimmbereich gilt es frei zu halten. Der DLRG sperrt hier ab)
Entfernt gibt es auch einen Tretbootverleih.
Einen unserer Eventfotografen setzten wir auf eine Schwimminsel ;-))
Die genauen Startzeiten und finalen Infos werden ca.14 Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt.
Startgebühr Einzelstarter Triathlon, Duathlon, PowerWalk: EUR 39,-
Startgebühr Team Triathlon (3 Personen, 3 Hunde): EUR 99,-
Die Startplätze werden ab sofort vergeben und sind streng limitiert,
da auch für uns dieses Event eine Premiere ist, halten wir die Startplätze auf 100 Teilnehmer begrenzt!
PS: MiniClasses, Hunde bis 10KG, werden gesondert gewertet!
Im Team Special müssen für diese Wertung alle drei Hunde in dieser Gewichtsklasse sein.
Die Wertungen erfolgen nach Kategorie und Gender.
Wer uns kennt, weiß, dass wir sicherlich den ein oder anderen Überraschungspreis vergeben werden.
Das Café Seestübchen bietet kleine Leckereien auch to go, ausgesuchte Stände in Sachen Equipment und Hundebedarf werden auch für Euch vor Ort sein. In der Umgebung gibt es Campingplätze, WoMo-Stellplätze und zahlreiche Pensionen.
Seid mit dabei, am schönen Lopausee, wenn es heißt, des Heidjers erster JederHundTriathlon geht an den Start!
Wir freuen uns auf Euch!
Fragen zum Event werden nur telefonisch oder per whatsapp beantwortet! (01782326504)
Bitte Reglement lesen!